Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kompetenz-Kompetenz | bpb.de

Kompetenz-Kompetenz

Als K.-K. bezeichnet man die (üblicherweise in der Interner Link: Verfassung festgelegte) Befugnis, K.-Streitigkeiten verbindlich (d. h. abschließend) zu regeln.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig?

Noch immer ruft das Grundgesetz dazu auf, nach "Vollendung der Einheit" vom deutschen Volke "in freier Entscheidung beschlossen" zu werden. Wann wird aus dieser Vorläufigkeit eine Endgültigkeit?

Deutschland Archiv

Zu selbstzufrieden?

Das Grundgesetz und die Verfassungsdebatten seit 1989. Ein Denkanstoß über verpasste Chancen einer Verfassungsreform.

Spicker
Nur als Download verfügbar

Grundgesetz

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Eine Präambel und 146 Artikel: Das Grundgesetz bildet die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Die einzelnen Artikel sind Produkt einer lehrreichen Geschichte.

  • Pdf
Deine tägliche Dosis Politik

Verfassung der DDR

Heute vor 75 Jahren wurde der Entwurf für die Verfassung der DDR verabschiedet.